https://www.vietnamesische-rezepte.de
  • Home
  • Rezepte
    • Reisgerichte
    • Nudelgerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen
    • Desserts
    • Saucen und Dips
    • Snacks
    • Drinks
    • Vegetarisch
  • Grundzutaten
    • Fisch – und Meerestiere
    • Gemüsesorten
    • Gewürze
    • Nudelsorten
    • Obstarten
    • Pilzarten
    • Reissorten
    • Saucen und Dips
    • Teig- und Reispapierarten
    • Sonstiges
  • Küchenutensilien
  • Blog
  • melden
  • Shop
  • Home
  • Rezepte
    • Reisgerichte
    • Nudelgerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen
    • Desserts
    • Saucen und Dips
    • Snacks
    • Drinks
    • Vegetarisch
  • Grundzutaten
    • Fisch – und Meerestiere
    • Gemüsesorten
    • Gewürze
    • Nudelsorten
    • Obstarten
    • Pilzarten
    • Reissorten
    • Saucen und Dips
    • Teig- und Reispapierarten
    • Sonstiges
  • Küchenutensilien
  • Blog
  • melden
  • Shop
  • Home
  • Rezepte
    • Reisgerichte
    • Nudelgerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen
    • Desserts
    • Saucen und Dips
    • Snacks
    • Drinks
    • Vegetarisch
  • Grundzutaten
    • Fisch – und Meerestiere
    • Gemüsesorten
    • Gewürze
    • Nudelsorten
    • Obstarten
    • Pilzarten
    • Reissorten
    • Saucen und Dips
    • Teig- und Reispapierarten
    • Sonstiges
  • Küchenutensilien
  • Blog
  • melden
  • Shop
  • Home
  • Gewürze
  • Lotuskerne – Hat Sen

Lotuskerne – Hat Sen

Posted on Jan 11th, 2019
by Matthias
Categories:
  • Gewürze
lotuskerne-hat-sen

In Deutschland sind Lotuskerne kaum bekannt und kommen auch nicht in der alltäglichen Küche zum Einsatz. Etwas anders sieht es in Vietnam aus, denn hier finden die etwa einen Zentimeter großen Samen der Lotusblume großen Zuspruch. In Vietnamesischen hört der Lotuskerne auf den Namen „hat sen“. Sollten Sie das Glück haben und Lotuskerne antreffen, greifen Sie direkt zu. In der vietnamesischen Küche werden die Kerne sehr vielfältig verwendet. Junge Lotuskerne können Sie roh essen. Sie werden aber auch gerne als Süßspeise kandiert. Vollreife Kerne, welche in ihrem Geschmack sowie ihrem Aussehen mit Haselnüssen vergleichbar sind, werden oftmals als Füllung genutzt. Vor allem Enten- und Fischgerichte können Sie damit perfekt ergänzen. Darüber hinaus sind Lotuskerne beliebt als Einlage in Suppen, aber auch für die Zubereitung von Tee.

Außerdem gibt es noch getrocknete Lotuskerne, welche Sie sicherlich in Asia- oder Feinkostgeschäften antreffen werden. Bedenken Sie aber, dass Sie selbst getrocknete Lotuskerne nicht länger als zwei Monate aufbewahren sollten. Bei der getrockneten Variante müssen Sie zunächst die Kerne in ein warmes Wasserbad legen und somit die Schale entfernen. Ebenso müssen Sie die kleinen, grünen Herzchen entfernen, denn diese verströmen eine bittere Note. Anschließend können Sie die getrockneten Kerne vielfältig verwenden und die einfache vietnamesische Küche damit aufpeppen.

(Visited 1.461 times, 1 visits today)
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 4]

Matthias

Add Your Comment Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Deutschlands große vietnamesische Rezepte Seite, die jeden Tag zehntausende Begeisterte im Internet erreicht. Der Spaß am vietnamesischen Kochen steht hier im Vordergrund, jeder kann nach dem Motto "einfach, schnell und lecker" tolle Kochtipps und Rezepte erhalten.

Kategorien

Desserts

Desserts

Drinks

Drinks

Fischgerichte

Fischgerichte

Fleischgerichte

Fleischgerichte

Nudelgerichte

Nudelgerichte

Reisgerichte

Reisgerichte

Saucen und Dips

Saucen und Dips

Snacks

Snacks

Beliebte Küchen

Vietnamesisch

Vietnamesisch

Beliebte Tags

bällchen klebreis rezepte vietnam vietnamesische
  • Werben
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright by roccmedia | © 2019